Audio-Bibliothek

Auf dieser Seite finden Sie Audio-Mitschnitte von Predigten und Vorträgen am Geistlichen Zentrum Nieder-Weisel zum Nachhören.

Predigten

Festgottesdienst zum Jubiläum 1700 Jahre Konzil von Nizäa
Predigt von Prof. Dr. Dr. h.c. mult.Christoph Markschies,Ordensdekan des Johanniterordens, Professor für Ältere Kirchengeschichte und Patristik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, anlässlich des Jubiläums 1700 Jahre Konzil von Nizäa in der Komturkirche Nieder-Weisel am 09.03.2025.

Hier reinhören

Himmelsbrot - Nahrung für die Seele
Predigt von Pfarrer Johannes Misterek in der Komturkirche Nieder-Weisel am 30.03.2025

Hier reinhören

Fasziniert von Jesus – dem Freund meiner Seele
Gastpredigt von Pfarrer Johannes Misterek in der Ev. Stadtmission Butzbach am 16. März 2025.

Hier reinhören

In Bethlehem geboren - Weihnachtspredigt 2024
Weihnachtspredigt von Pfarrer Johannes Misterek in der Komturkirche Nieder-Weisel am 26.12.2024.

Hier reinhören

Gottvertrauen verwandelt die Welt
Predigt von Pfarrer Johannes Misterek in der Komturkirche Nieder-Weisel am 19.12.2024 | Predigttext: Johannes 2, 1–11

Hier reinhören

Schwerter zu Pflugscharen - eine Friedensvision, größer als unser Herz
Predigt von Pfarrer Johannes Misterek in der Komturkirche Nieder-Weisel am 10.11.2024, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres | Predigttext: Micha 4, 1–5. 7b

Hier reinhören

Dem göttlichen Goldstaub im eigenen Leben vertrauen lernen – oder: Wie ich wieder beten konnte
Predigt von Pfarrer Johannes Misterek zur Einführung in den Pfarrdienst am Geistlichen Zentrum Nieder-Weisel am 30.6.2024 im Kapitelgottesdienst in der Komturkirche | Predigttext: 2. Korinther 12, 1–10

Hier reinhören

Vorträge

Vortrag: Die „Sichtbarkeit Gottes“ im Buch Esther
Chasan Leah Frey-Rabine (jüdische Kantorin)
06.03.2025, Ordenshaus der Johanniter 

Hier reinhören


Vortragsreihe „Jesus im Spiegel bekannter geistlicher Persönlichkeiten“

Einführung
„Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“ (Markus 8, 29)
Einführende Bemerkungen zur Vortragsreihe „Jesus im Spiegel bekannter geistlicher Persönlichkeiten“  
Johannes Misterek, Pfarrer am Geistlichen Zentrum
06.02.2025, Ordenshaus der Johanniter   

Hier reinhören

Vortrag: „Martin Luther - Christus allein!“
Pfarrer i. R. Matthias Gärtner
06.02.2025, Ordenshaus der Johanniter 

Luther erlebte als Mönch im Kloster eine tiefe Depression über sein Leben und seinen Glauben. Mit der neuen Lesart des Evangeliums öffnete sich für ihn ein Zugang zu einer befreienden Gottesbeziehung. Luthers sogenannter reformatorische Durchbruch hatte gewaltige Folgen für Theologie, Kirche und Gesellschaft.

Hier reinhören