1000 Sorgenanrufe monatlich

Rund 1.000 Anrufe pro Monat hat die Telefonseelsorge (TS) Gießen-Wetzlar im zurückliegenden Jahr angenommen. Insgesamt wurden 12.042 Gespräche und 210…

Sonntagswort zu Silvester: Zeit der Rückbesinnung und der Hoffnung

Peter Hohmann, Prädikant aus Bruchenbrücken, schreibt einen Impuls zum Jahreswechsel.

 

Persönlicher Lebenseinblick: Oberbürgermeister Mike Josef im Interview

Zum Thema „Win Win“ sprechen Pfarrerin Nadia Burgdorf und Stephan Kuger für den digitalen Etwas anderen Nachweihnachtsgottesdienst der Evangelischen…

Sonntagswort zu Weihnachten: ...ganz sentimental!

Pfarrer Dr. Klaus Neumeier, Ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel, schreibt einen Impuls zum Heiligen Abend.

 

Weltgebetstag 2024: Vorbereitungstreffen im Dekanat

Palästina steht im Mittelpunkt des neuen Weltgebetstags, der am 1. März begangen wird. Die Evangelischen Frauen im Dekanat Wetterau laden im Januar zu…

Sonntagswort: Auf der Suche

Pfarrerin Ursula Seeger, Ev. Kirchengemeinde Florstadt, schreibt zum 3. Advent über ihre Lieblingsfiguren in der Weihnachtsgeschichte.

Jetzt Anmelden: Fahrt nach Taizé in den Sommerferien

Junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren sind eingeladen, vom 10. bis zum 18. August 2024 das besondere Gemeinschaftserlebnis von Taizé…

Sonntagswort: Gegen die Saat des Hasses

Pfarrerin Claudia Ginkel, Ev. Kirchengemeinde Friedberg, schreibt einen Impuls zum 2. Advent.

 

Alltagsexerzitien: Innehalten im Advent

Die Vorweihnachtszeit ist hektisch und trubelig. Plätzchen müssen gebacken, Geschenke besorgt und der Weihnachtsbaum festlich geschmückt werden. Im…

Alltagsexerzitien: Innehalten im Advent

Die Vorweihnachtszeit ist hektisch und trubelig. Plätzchen müssen gebacken, Geschenke besorgt und der Weihnachtsbaum festlich geschmückt werden. Im…